.
  • Weinheimer Natur­- und Wildpflanzen­touren

    mit Dorisa Winkenbach ARTEMIS, Wildpflanzenexpertin & Naturaromaköchin

    Hab´Sonne im Herzen und Kräuter im Bauch, dann kannste gut scherzen und gesund bleibste auch. –
    Dorisa Winkenbach

    Jeweils der Vegetation entsprechend und mit sensorischer Verkostung auf Butterbrot


  • INFO: 0174 41 63 123 – www.winkenbach.net

    Buchbar direkt über Artemis – Dorisa Winkenbach
    Tel. 0174 41 63 123
    Email: artemis@winkenbach.net


  • Wildkräutersaisoneröffnung in Weinheim
    Donnerstag 27. März

    Mit ihren ganzheitlichen Pflanzenbetrachtungen über Wesen, Wirken und Nutzen macht die Naturaromaköchin und Wildpflanzenexpertin Dorisa Winkenbach seit vielen Jahren interessierte Menschen  vertraut mit dem, was da wild bei uns wächst. Entdecken, erkennen, unterscheiden, wichtige Voraussetzungen zum Umgang mit Wildpflanzen.

    Bei den ersten Wildpflanzen des Jahres werden einige Überraschungen geboten, die so vier Wochen später nicht mehr zu haben sind. Zarte Vitaminspender erster Güte, erste Knospen, vorwitzige Blüten und feine zarte Wurzeln.
    Einladung zu den UR- Begleitern der Menschheit. Vitamine, Mineralstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe …

    Was verrät die Signatur?  Wie können sie kulinarisch und gesundem Alltag umgesetzt werden?

    Brennnesselspitzen, Gänseblümchen, mit Blatt, Vogelmiere, Feldminze, Giersch, Wiesen-Labkraut, Gundermann, Schafgarbe, Kleines wildes Schaumkraut (Cardamine hirsuta) um nur einige zu nennen.
    Auf einem Butterbrot können dann die erkannten Wildkräuter verkostet werden.
    Veranstaltungsort:  Weinheim
    Treffpunkt:  am 27.03. ab 15:45 Uhr | Im Technologiepark 16 69469 Weinheim
    Uhrzeit:  16:00 Uhr
    Kosten:  23 €, Kinder bis 10 Jahre frei, Rezepte: Script und Verkostung inbegriffen.
    Anmeldung:  auch kurzfristig möglich: 0174 4163123 (Kein WhatsApp)
    weitere Infos:  Festes Schuhwerk, lange Hosen (Zeckenschutz), Schraubglas mit Deckel und wenig Wasser ist hilfreich.

  • „Grie Soß“
    Donnerstag 10. April

    urheimatlich, als altes, historisches Podagragericht,
    auch Neunstärke genannt kommt hier zur Sprache, eine mediterrane Variante „Salsa Verde“ und natürlich der Bärlauch, mit Schwerpunkt auf die Verwendung von Knospen, Stängeln und Blüten.

    Infos und Rezepte inbegriffen, ebenso eine Verkostung auf Butterbrot.
    Veranstaltungsort:  Weinheim
    Treffpunkt:  am 10.04. ab 16:45 Uhr | GRN - Weinheim, 1. Kreisel (Zulassungsstelle), Röntgenstraße
    Uhrzeit:  17:00 Uhr
    Dauer:  ca. 2 Stunden
    Kosten:  23 €, Kinder bis 12 Jahre frei
    Anmeldung:  auch kurzfristig möglich: 0174 4163123 (Kein WhatsApp)
    weitere Infos:  Festes Schuhwerk, lange Hosen (Zeckenschutz), Schraubglas mit Deckel und wenig Wasser ist hilfreich.

  • Im Rahmen der Heimattage
    Donnerstag 08. Mai

    vunn Hämdsknäppschär Meirich unn Halwe Gaul Einheimischer Wildwuchs, im Dialekt vorgestellt „mea woarn do schunn imma„
    Veranstaltungsort:  Weinheim
    Treffpunkt:  Weinheim-West Bolzplatz, B3
    Uhrzeit:  17:00 – 19:00 Uhr
    Anmeldung:  auch kurzfristig möglich: 0174 4163123 (Kein WhatsApp)

  • Muttertag
    Sonntag 11. Mai

    Wildkräuterführung im Sitzen- ein Stuhlgang mit 1 Snack, 1 Glas Sekt und 1 Rose
    Veranstaltungsort:  Weinheim
    Treffpunkt:  Weschnitzkanal, Picknickplatz Brücke
    Uhrzeit:  10:00 – 12:30 Uhr
    Anmeldung:  auch kurzfristig möglich: 0174 4163123 (Kein WhatsApp)
    weitere Infos:  Sitzkissen bitte mitbringen