.
  • Aktuelle Termine

    Achtung: Anmeldung zwingend! Begrenzte Teilnehmeranzahl.
  • 12. Mai 2023 – Wildkräutertour Heiligkreuzsteinach

    Frühjahrskur mit Brennnessel, Löwenzahn und mehr ...
    Erkältungswelle, hartnäckiger Husten, Schnupfen, das Immunsystem ist ganz schön gefordert.
    Da ist es gut, jetzt die Vitaminspritze aus der Wildnis zu holen. Sich zu erinnern, wie Scharbockskraut, Sauerampfer, Spitzwegerich, Wiesen-Labkraut, echter Löwenzahn etc. aussieht und woran ich ihn exakt erkennen und bestimmen kann und wie es zu verwenden ist. Je frischer umso besser, doch für einige Tage Vorrat sammeln ist machbar. Nur, ja nicht in Wasser stellen zum Frischhalten sonst gehen alle wertvollen Inhaltstoffe ins Wasser über. Das gilt übrigens auch für Kulturkräuter. In einem Schraubglas oder einer Lebensmittelbox aufbewahrt, werden auch die Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine bewahrt. Und dann hinein in den Salat, den Smoothie oder direkt aufgestreut, gewissermaßen auf alles Essbare. Eine handvoll pro Tag ist schon ausreichend. Na die kommen schnell zusammen. Ideale Vegetationsphase zur Frühjahrsreinigung. Kaum aufzulisten, die Vielfalt der essbaren Wildkräuter. Wir wollen sie entdecken an ihrem typischen Standort, unterscheiden welche sich sehr ähnlich sind, damit man weiß, was man vor sich hat. Ohne künstliche Zusätze, ohne Genmanipulation, ohne Haltbarkeitsverlängerer.  Und beim sensorischen Verkosten die ursprüngliche Kraft schmecken und fühlen. Um möglichst viel zu merken wird es ein Script geben.
    Seit 30 Jahren ganzheitlich denkend fühlend und handelnd vermittelt Dorisa Winkenbach ihr stetig wachsendes Wissen, angereichert mit kreativen Ideen zur Anwendung. Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem die Natur mit Ihren Wildpflanzen, aber auch Kraftorte, Bäume und Seelenlage haben Raum in Ihren Tätigkeiten. Das Umgehen dessen wird in unserer Zeit gerne Waldbaden* genannt. * Ursprung des Begriffs in Japan

    Alles hat seinen Raum und seine Zeit - und jedes Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde!
    Thema:  Maiengrün … in Hülle und Fülle | Erkennen, Unterscheiden, schmecken und merken
    Uhrzeit:  12. Mai 2023, 17 Uhr
    Dauer:  ca. 2 Stunden
    Kosten:  23 Euro
    Anmeldung:  Anmeldung nötig!
    Treffpunkt:  Naturparkplatz Lichtenklingen, am Ende der Eiterbachtalstr. / Heiligkreuzsteinach
    Veranstaltungsort:  Heiligkreuzsteinach
    Sonstiges:  Mitbringen: mehrerer Schraubgläser mit Deckel und wenig Wasser, Trinkflasche, Korb mit feuchtem Küchentuch. Wetterfeste Kleidung und Schuhwerk.

  • 30. Mai 2023 – Olfener Dorftreff - öffentliche Veranstaltung

    Wildes Grün im Frühling - interaktiver Vortrag
    Thema:  Delikatessen aus der Wiese - Auf den Tisch
    Uhrzeit:  30. Mai 2023, 14 Uhr
    Kosten:  Freier Eintritt, Spenden gerne gesehen.
    Anmeldung:  öffentliche Veranstaltung
    Treffpunkt:  Gasthaus „Zum Spälterwald“
    Veranstaltungsort:  Oberzent

  • 01. Juni 2023 – Wildkräutergang Weinheim

    Sammlung für die Hausteemischung und für die Gewürzdose
    Thema:  … dem Sommer entgegen - mit voller Kräuterkraft …
    Uhrzeit:  17 Uhr
    Dauer:  ca. 2 Stunden
    Kosten:  23 Euro
    Anmeldung:  Anmeldung erforderlich!
    Treffpunkt:  Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.
    Veranstaltungsort:  Weinheim

  • 21. Juni 2023 – Wiesbadener Wildkräuterspaziergang

    Uhrzeit:  21. Juni 2023, 17 Uhr
    Dauer:  ca. 2 Stunden
    Veranstaltungsort:  Wiesbaden

  • 24. Juni 2023 – Sonnenaufgangswanderung in Hattenheim im Rheingau

    Weinbergskräuterbetrachtungen, für Boden (bio-dyn. Bewirtschaftung), Wein und Mensch. Picknick im Weinberg. Mit demeter Weinprobe (Weingut Urban Kaufmann)
    Uhrzeit:  24. Juni 2023, 05:10 Uhr
    Kosten:  55 Euro
    Veranstaltungsort:  Rheingau, Hattenheim

  • 06. Juli 2023 – Wildkräutergang Weinheim

    Thema:  Tag des Kusses: Liebeskräuter aus der Wildnis. Anregend, belebend, aktivierend. Blütenkraft - Gesundheit schafft.
    Uhrzeit:  17 Uhr
    Dauer:  ca. 2 Stunden
    Kosten:  23 Euro
    Anmeldung:  Anmeldung erforderlich!
    Treffpunkt:  Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.
    Veranstaltungsort:  Weinheim

  • 03. August 2023 – Wildkräutergang Weinheim

    Wir binden unseren persönlichen Schutzstrauß.
    Thema:  Kräuterbündel/Werzwisch/Schutzstrauß
    Uhrzeit:  17 Uhr
    Dauer:  ca. 2 Stunden
    Kosten:  23 Euro
    Anmeldung:  Anmeldung erforderlich!
    Treffpunkt:  Im Technologiepark 15, Weinheim
    Veranstaltungsort:  Weinheim

  • 11. August 2023 – Geobotanische Wanderung in Großbreitenbach/Thüringen

    Uhrzeit:  14 Uhr
    Dauer:  ca. 3 Stunden
    Veranstaltungsort:  Großbreitenbach/Thüringen

  • 12. August 2023 – Olitätenkongress Großbreitenbach/Thüringen

    Thema:  Fachtreffen der Kräuterkundigen mit anschl. Exkursion im Museumskräutergarten
    Uhrzeit:  09 Uhr
    Dauer:  ca. 5 Stunden
    Veranstaltungsort:  Großbreitenbach/Thüringen
    Ausbaufähig:  17 Uhr: Kräutergottesdienst

  • 13. August 2023 – Großer Brätmicher Kräutermarkt mit Wahl der Olitätenmajestäten*

    *Kräuterkundige / großes Bühnenprogramm, Riesenauswahl an Kräuterprodukten
    Thema:  mit Volksfestcharakter
    Dauer:  ca. 5 Stunden
    Veranstaltungsort:  Großbreitenbach/Thüringen

  • 16. August 2023 – Wiesbadener Wildkräuterspaziergang

    Uhrzeit:  16. August 2023, 17 Uhr
    Dauer:  ca. 2 Stunden
    Veranstaltungsort:  Wiesbaden

  • 03. September 2023 – Sonnenaufgangswanderung in Weinheim in KOOP mit Bio-Weingut

    Thema:  Picknick mit Weinprobe im Weinberg
    Uhrzeit:  03. September 2023, 06:30 Uhr
    Veranstaltungsort:  Weinheim

  • 07. September 2023 – Wildkräutergang Weinheim

    Thema:  Beeren, Früchte, Nüsse. Blüten und grüner Nachwuchs
    Uhrzeit:  17 Uhr
    Dauer:  ca. 2 Stunden
    Kosten:  23 Euro
    Anmeldung:  Anmeldung erforderlich!
    Treffpunkt:  Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.
    Veranstaltungsort:  Weinheim

  • 03. Oktober 2023 – Baumwanderung auf dem NaturKraftWeg Mörlenbach

    Mein Freund der Baum. Mit Ritual, Meditation und Gedenken an den, im März diesen Jahres verstorbenen Mitweltgestalters Geomant und Architekt Mag. Peter Fischer Wien. NKW Projektgestalter
    Rucksackverpflegung, mit Ergänzung aus der Wiese und vom Baum Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung Schraubgläser mit Deckel
    Thema:  Baumwanderung auf dem NaturKraftWeg Mörlenbach
    Uhrzeit:  03. Oktober 2023
    Dauer:  ca. 5 Stunden
    Veranstaltungsort:  Naturkraftweg Mörlenbach

  • 05. Oktober 2023 – Wildkräutergang Weinheim

    Gut durch den Winter kommen. Immunsystemstärkung, Vorratshaltung …
    Thema:  Wildwurzelwalk, Samen und spätes Grün
    Uhrzeit:  16:00 Uhr
    Dauer:  ca. 2 Stunden
    Kosten:  23 Euro
    Anmeldung:  Anmeldung erforderlich!
    Veranstaltungsort:  Weinheim

  • 11. Oktober 2023 – Wiesbadener Wildkräuterspaziergang

    Uhrzeit:  11. Oktober 2023, 17 Uhr
    Dauer:  ca. 2 Stunden
    Veranstaltungsort:  Wiesbaden